28.1.2024 • Sonntag
In ihrem Vortrag erläutert Catharina Schüpfer die 10 therapeutischen Ansätze des Yoga und bezieht sich dabei auf das Yoga Sutra, eine jahrtausendealte Schrift, die als Grundlage dieser Lehre gilt.
Ziel des Vortrages ist es, praktische Anleitung für mehr Stabilität, Selbstbewusstsein und Widerstandsfähigkeit im Berufsalltag an die Hand zu geben. Für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen, der Pflege, Ärzteschaft, Administration aber auch die Patientinnen und Patienten.
- Körperpunkte / Die Mitten
- Selbstvertrauen kultivieren
- Der Atem, unsere Windenergie
- Schlacke und Verdauungsfeuer
- Rituale der Reinigung / Abgrenzungsfähigkeit
- Die Lehre der 5 Ebenen
- Ziele umsetzen
- Die Bewusstseinszustände
- Klang / Leichtigkeit / Raumgefühl
- Die 4 Grundgefühle aufleben lassen
31.1.2024 • Mittwoch
Mittels Systemischer Aufstellungsarbeit können wir unserem Körper, unseren inneren Ressourcen, aber auch unseren „Saboteuren“ begegnen. Wir wollen an diesem Vormittag schauen, was uns Kraft nimmt und was uns Kraft gibt. Nur wenn wir in unserer Mitte und mit uns im Reinen sind, können wir kraftvoll im Leben stehen und mit anderen agieren, ohne uns selbst dabei zu verlieren. Dafür braucht es an diesem Vormittag einfach nur Deine Neugier und Bereitschaft, Dich auf Dich und andere einzulassen. Alles andere passiert ganz von selbst. Eine gute Möglichkeit, die Systemische Aufstellungsarbeit kennenzulernen und für dich zu nutzen.
3.2.2024 • Samstag
Selbstorganisiert durch die Teilnehmenden